SKG Gebäudetechnik aus Hatten

Wir rea­li­sie­ren Ge­bäu­de­tech­nik für die öf­fent­li­che Hand

"Seit 24 Jahren Ihr Partner für Gebäudetechnik."

Jahre Erfahrung
0
Kunden betreut
0 +
zufriedene Kunden
0 %
doctor, patient, consultation, discussion, psychiatrist, psychologist, psychotherapist, clinic, medicine, narcology, psychiatry, psychology, doctor's office, medical professional, profession, job, occupation, doctor, doctor, consultation, discussion, psychiatrist, psychologist, psychologist, psychologist, psychologist, psychologist
Close-up of a man using a remote to control air conditioning indoors.
Black and white image of power lines stretching across a rural landscape under cloudy skies.
A happy and diverse group posing together in a São Paulo warehouse setting.

Dürfen wir uns vorstellen?

​Die SKG Ge­bäu­de­tech­nik GmbH wurde im Februar 2001 als SKG Schulte und Kramer GmbH gegründet – mit dem Anspruch, technische Ge­bäu­de­aus­stat­tung auf den Punkt zu bringen: zu­ver­läs­sig, fachlich stark und nah an den Be­dürf­nis­sen der Kunden.

Was da­mals mit einem kleinen Team in Sand­krug begann, ist heute ein ge­wach­se­nes Un­ter­neh­men mit über 50 Mit­ar­bei­ten­den – spe­zia­li­siert auf Elektro-, Kälte-, Klima- und Lüf­tungs­tech­nik. Seit unserer Um­fir­mie­rung 2016 treten wir als SKG Ge­bäu­de­tech­nik GmbH auf – ein Name, der alle Leis­tun­gen zusammenfasst.

Was uns auszeichnet? Da, wo andere Be­trie­be aufgeben, sehen wir die Her­aus­for­de­rung!

So geht es nach der Kontaktaufnahme weiter

Schritt 1: Kontakt aufnehmen

 Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Schritt 2: Erstes Gespräch

Wir besprechen Ihr Anliegen persönlich oder telefonisch – ganz wie es für Sie am besten passt.

SKG Beratungsgespräch vor Ort in Hatten

Schritt 3: Kostenfreie Beratung

Sie erhalten eine unverbindliche und individuelle Beratung zu Ihrem Vorhaben.

Schritt 4: An­ge­bots­er­stel­lung

Je nach Be­darf er­stel­len wir Ih­nen ein pass­ge­nau­es An­ge­bot für Pla­nung und Um­set­zung.

Förderantrag im Gebäudetechnik-Bereich SKG

Schritt 5: Förderantrag & Projektplanung

Wir kümmern uns um die Antragsstellung für Fördermaßnahmen und legen gemeinsam den Projektzeitraum fest.

Das sagen unsere Kunden

Top Ausführung, guter Partner!
René Görges
Nettes Personal und hilfsbereit
Anonym
Schnelles Entladen, freundliche Leute.
Sasa Markovic

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin:

Unsere Partner

Mehr zum Thema Lüftungstechnik?

Neben der allgemeinen Gebäudetechnik ist die Lüftungstechnik eine große Sparte in unserem Unternehmen. Gerade im B2B-Bereich sind wir sehr aktiv und kümmern uns um die Planung, Installation und Instandhaltung.

Ge­bäu­de­tech­nik – auch als technische Ge­bäu­de­aus­rüs­tung (TGA) bekannt – umfasst all das, was in einem Gebäude funk­tio­nie­ren muss: Strom, Wärme, Wasser, Luft und Sicherheit.

Bei uns heißt das ganz konkret: Elek­tro­tech­nik, Heizungs- und Sa­ni­tär­tech­nik, Klima- und Käl­te­tech­nik sowie Brand­schutz. Diese Systeme müssen nicht nur eingebaut, sondern auch geplant, ab­ge­stimmt und ge­war­tet werden – und genau das übernehmen wir für Sie.

Egal ob Bü­ro­kom­plex, Schule oder öf­fent­li­cher Bau – wir sorgen dafür, dass Technik im Hintergrund zu­ver­läs­sig läuft, damit der Betrieb vorne rei­bungs­los funktioniert.

Kurz gesagt: Wir bringen die Tech­nik ins Ge­bäu­de – und halten sie am Laufen.
Unser Team kümmert sich um alles, was mit Elek­tro­in­stal­la­tion, Klima- und Lüf­tungs­sys­te­men, Hei­zungs­an­la­gen, Sa­ni­tär­tech­nik oder Brand­schutz zu tun hat. Von der fach­ge­rech­ten Planung über die sichere In­stal­la­tion bis hin zur re­gel­mä­ßi­gen War­tung.

Uns ist wichtig: Sie haben einen An­sprech­part­ner für alles – ohne Ko­or­di­na­tions­cha­os, ohne unnötige Ver­zö­ge­run­gen. Und mit einem Team, das weiß, worauf es bei öf­fent­li­chen Pro­jek­ten wirklich ankommt.

Vielleicht kennen Sie’s: Ein kleiner Defekt an der Lüf­tungs­an­la­ge – und plötzlich steht der ganze Betrieb.
Re­gel­mä­ßi­ge War­tung von Ge­bäu­de­tech­nik schützt nicht nur vor solchen Über­ra­schun­gen, sondern verlängert auch die Le­bens­dau­er Ihrer Anlagen und spart lang­fris­tig bares Geld.

Vor allem bei öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen ist War­tung übrigens kein „Nice to have“, sondern ge­setz­lich vorgeschrieben – z. B. im Brand­schutz oder bei elek­tri­schen Anlagen. Wir übernehmen das gern für Sie: zu­ver­läs­sig, do­ku­men­tiert und mit Blick auf Ihre Si­cher­heit.

In der Ge­bäu­de­tech­nik gelten viele Regeln – aber keine Sorge, wir behalten sie für Sie im Blick.
Ob DIN-Normen, VDE-Vorschriften, das Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) oder brand­schutz­recht­li­che Auflagen: Wir sorgen dafür, dass Ihre technische Ge­bäu­de­aus­rüs­tung alle ge­setz­li­chen An­for­de­rung­en erfüllt.

Gerade bei öf­fent­li­chen Pro­jek­ten ist das Thema Norm­kon­for­mi­tät entscheidend – nicht nur für die Si­cher­heit, sondern auch für die Ab­nah­me und den Be­trieb. Wir planen und do­ku­men­tie­ren so, dass Sie auf der sicheren Seite sind.

Moderne Ge­bäu­de­tech­nik spart Energie – wenn sie richtig geplant und betrieben wird.
Mit einer en­er­gie­ef­fi­zi­en­ten Hei­zungs­an­la­ge, intelligenter Re­ge­lungs­tech­nik oder einem gut ab­ge­stimm­ten Lüf­tungs­kon­zept können Sie nicht nur den CO₂-Ausstoß reduzieren, sondern auch Ihre Be­triebs­kos­ten lang­fris­tig senken.

Wir beraten Sie gerne zu en­er­gie­spa­ren­den Lösungen, auch im Hinblick auf För­der­pro­gram­me oder ge­setz­li­che An­for­de­rung­en. Denn Nach­hal­tig­keit ist kein Trend, sondern eine In­ves­ti­ti­on in die Zukunft – auch bei tech­ni­schen An­la­gen.

Kontakt