SKG Gebäudetechnik aus Hatten
Wir realisieren Gebäudetechnik für die öffentliche Hand
- Lokal
- Normgerecht
- Zeitnah






"Seit 24 Jahren Ihr Partner für Gebäudetechnik."




Dürfen wir uns vorstellen?
Die SKG Gebäudetechnik GmbH wurde im Februar 2001 als SKG Schulte und Kramer GmbH gegründet – mit dem Anspruch, technische Gebäudeausstattung auf den Punkt zu bringen: zuverlässig, fachlich stark und nah an den Bedürfnissen der Kunden.
Was damals mit einem kleinen Team in Sandkrug begann, ist heute ein gewachsenes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitenden – spezialisiert auf Elektro-, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Seit unserer Umfirmierung 2016 treten wir als SKG Gebäudetechnik GmbH auf – ein Name, der alle Leistungen zusammenfasst.
Was uns auszeichnet? Da, wo andere Betriebe aufgeben, sehen wir die Herausforderung!
Unsere Leistungen
Wir sind Ihr Partner für Gebäudetechnik
Lüftungstechnik
Heizung/Sanitär
Klimatechnik
Elektrotechnik
Brandschutz
So geht es nach der Kontaktaufnahme weiter

Schritt 1: Kontakt aufnehmen
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Schritt 2: Erstes Gespräch
Wir besprechen Ihr Anliegen persönlich oder telefonisch – ganz wie es für Sie am besten passt.

Schritt 3: Kostenfreie Beratung
Sie erhalten eine unverbindliche und individuelle Beratung zu Ihrem Vorhaben.

Schritt 4: Angebotserstellung
Je nach Bedarf erstellen wir Ihnen ein passgenaues Angebot für Planung und Umsetzung.

Schritt 5: Förderantrag & Projektplanung
Wir kümmern uns um die Antragsstellung für Fördermaßnahmen und legen gemeinsam den Projektzeitraum fest.
Das sagen unsere Kunden



Unsere Partner






Mehr zum Thema Lüftungstechnik?
Neben der allgemeinen Gebäudetechnik ist die Lüftungstechnik eine große Sparte in unserem Unternehmen. Gerade im B2B-Bereich sind wir sehr aktiv und kümmern uns um die Planung, Installation und Instandhaltung.
Was genau fällt alles unter Gebäudetechnik?
Gebäudetechnik – auch als technische Gebäudeausrüstung (TGA) bekannt – umfasst all das, was in einem Gebäude funktionieren muss: Strom, Wärme, Wasser, Luft und Sicherheit.
Bei uns heißt das ganz konkret: Elektrotechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik, Klima- und Kältetechnik sowie Brandschutz. Diese Systeme müssen nicht nur eingebaut, sondern auch geplant, abgestimmt und gewartet werden – und genau das übernehmen wir für Sie.
Egal ob Bürokomplex, Schule oder öffentlicher Bau – wir sorgen dafür, dass Technik im Hintergrund zuverlässig läuft, damit der Betrieb vorne reibungslos funktioniert.
Was macht ein Gebäudetechnik-Unternehmen wie SKG genau?
Kurz gesagt: Wir bringen die Technik ins Gebäude – und halten sie am Laufen.
Unser Team kümmert sich um alles, was mit Elektroinstallation, Klima- und Lüftungssystemen, Heizungsanlagen, Sanitärtechnik oder Brandschutz zu tun hat. Von der fachgerechten Planung über die sichere Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung.
Uns ist wichtig: Sie haben einen Ansprechpartner für alles – ohne Koordinationschaos, ohne unnötige Verzögerungen. Und mit einem Team, das weiß, worauf es bei öffentlichen Projekten wirklich ankommt.
Warum ist die Wartung meiner Gebäudetechnik so wichtig?
Vielleicht kennen Sie’s: Ein kleiner Defekt an der Lüftungsanlage – und plötzlich steht der ganze Betrieb.
Regelmäßige Wartung von Gebäudetechnik schützt nicht nur vor solchen Überraschungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Anlagen und spart langfristig bares Geld.
Vor allem bei öffentlichen Einrichtungen ist Wartung übrigens kein „Nice to have“, sondern gesetzlich vorgeschrieben – z. B. im Brandschutz oder bei elektrischen Anlagen. Wir übernehmen das gern für Sie: zuverlässig, dokumentiert und mit Blick auf Ihre Sicherheit.
Welche Vorschriften gelten für Gebäudetechnik in öffentlichen Gebäuden?
In der Gebäudetechnik gelten viele Regeln – aber keine Sorge, wir behalten sie für Sie im Blick.
Ob DIN-Normen, VDE-Vorschriften, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder brandschutzrechtliche Auflagen: Wir sorgen dafür, dass Ihre technische Gebäudeausrüstung alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Gerade bei öffentlichen Projekten ist das Thema Normkonformität entscheidend – nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für die Abnahme und den Betrieb. Wir planen und dokumentieren so, dass Sie auf der sicheren Seite sind.
Wie kann moderne Gebäudetechnik helfen, Energie zu sparen?
Moderne Gebäudetechnik spart Energie – wenn sie richtig geplant und betrieben wird.
Mit einer energieeffizienten Heizungsanlage, intelligenter Regelungstechnik oder einem gut abgestimmten Lüftungskonzept können Sie nicht nur den CO₂-Ausstoß reduzieren, sondern auch Ihre Betriebskosten langfristig senken.
Wir beraten Sie gerne zu energiesparenden Lösungen, auch im Hinblick auf Förderprogramme oder gesetzliche Anforderungen. Denn Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Investition in die Zukunft – auch bei technischen Anlagen.